Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung - bitte mitmachen!

Es geht um den Erhalt der flächendeckenden hausärztlichen Versorgung und damit auch um Ihre Hausarztpraxis vor Ort. Ihre Stimme zählt.

Unterstützen Sie die Petition zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung.

Trotz zahlreicher Ankündigungen und warmer Worte aus der Politik wurde in den letzten Jahren wieder nichts getan, um die hausärztliche Versorgung zu sichern. Damit muss in der kommenden Legislaturperiode endlich Schluss sein.

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband hat deshalb in enger Partnerschaft mit dem Verband medizinischer Fachberufe, der unter anderem die Medizinischen Fachangestellten in den Praxen vertritt, eine Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung gestartet und braucht dazu auch Ihre Stimme!

Wie hoch die Arbeitsbelastung in den hausärztlichen Praxen ist, bekommen Sie als Patientin/Patient hautnah mit: Volle Wartezimmer sind vielerorts an der Tagesordnung.

Auf den ersten Blick weniger sichtbar sind weitere belastende Faktoren. Dazu gehört der Bürokratiewahnsinn, der die Praxisteams oft an ihre Grenzen bringt. Hinzu kommt der Fachkräftemangel, der auch vor dem medizinischen Bereich nicht Halt macht – den Hausärztinnen und Hausärzten fällt es zunehmend schwerer, qualifizierte Mitarbeitende zu finden. Kostensteigerungen, beispielsweise für Energie und Personal, tragen ebenfalls dazu bei, die hausärztliche Versorgung unter Druck zu setzen. Anders als andere Wirtschaftszweige können Praxisinhaber die steigenden Kosten nicht etwa durch Preissteigerungen ausgleichen, wie Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, in seinem aktuellen Podcast erläutert (https://www.hausaerzte-bayern.de/index.php/aktuell/politik-2) berichtet.

Bitte unterzeichnen Sie die Petition, die ab in dieser Woche in vielen Hausarztpraxen ausliegen wird!  Alternativ können Sie die Petition auch online mitzeichnen unter epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_12/_06/Petition_175673.html

Schließlich geht es um den Erhalt der flächendeckenden hausärztlichen Versorgung und damit auch um Ihre Hausarztpraxis vor Ort! Die Hausärztinnen und Hausärzte mit Ihren Teams sagen DANKE!